Krautgamelan – Peter Rosen

Wir sind eine Gamelangruppe, die in erster Linie Spaß an javanischer Ensemblemusik hat. Wir bestehen aus Spielern und Instrumenten.

Spieler

Mein Name ist Peter Rosen, geboren in den 60ern, aufgewachsen in den 70ern, erwachsen in den 80ern. Gamelan zum ersten mal gehört 1969, zum ersten mal gespielt 2009, Organisation der Gamelanstudiengruppe des Münchner Stadtmuseums 2011 – 2015. Seit 2015 leite ich die javanische Gamelangruppe Krautgamelan in München.

Die restlichen sieben Spieler von Krautgamelan setzen sich aus Freizeitmusikern zusammen. Wir sind so frei und spielen neben traditionellen auch westliche Stücke, sofern es das javanische Tonsystem zulässt.

Instrumente

Wir sind in der glücklichen Lage auf einem Gamelan spielen zu können, dass sich in Privatbesitz befindet und transportabel ist. Uns stehen folgende Instrumente zur Verfügung:

  • Gong
  • Kempul (Einzelstück)
  • Kethuk (Bambusschlitztrommel)
  • Kempiang (Zimbeln)
  • Slenthem, pelog
  • Saron I, pelog
  • Saron II, pelog
  • Peking, pelog
  • Siter, bolakbalik
  • Gambang, nachgestimmt auf pelog – wahlweise pl7 oder pl 1
  • Kendhang Ciblon
  • Krecek
  • div. Suling

Glücklicherweise dürfen wir auch auf dem voll ausgestatteten Gamelan des Münchner Stadtmuseums spielen. Dadurch haben wir sowohl die Möglichkeit in Tonsystem slendro als auch auf großen raumfüllenden Instrumenten wie Bonang und Kempul zu spielen .

An dieser Stelle, recht herzlichen Dank!